Laseranwendung bei Hunden – Systemische Behandlungen

Neben den lokalen Laserbehandlungen, bei denen gezielt bestimmte Bereiche wie Gelenke oder Wunden behandelt werden, gibt es auch systemische Anwendungen. Dabei wird nicht nur ein kleiner Bereich, sondern ein gesamtes System oder eine Funktion des Körpers behandelt. In meiner kleinen Serie möchte ich euch einen Einblick in diese spannenden und effektiven Behandlungen für eure Hunde geben. 🐾

Die Serie besteht aus folgenden Teilen:
🔹 Teil 1: Laserblutbehandlung
🔹 Teil 2: Mikrobiom
🔹 Teil 3: Vagustherapie
🔹 Teil 4: Stammzellenstimulation

Ich bin selbst total begeistert von den systemischen Laserbehandlungen und den positiven Wirkungen, die ich bei meinen Hunden sehen konnte. 🙌 Es gibt bereits viele Studien (pubmed.gov), die die Wirksamkeit der Photobiomodulation (PBM), also der Lasertherapie, belegen. Allerdings gilt dies für die Laser-Feld-Therapie, bei der mit dem Einsatz von Frequenzen gearbeitet wird, noch nicht.🧐

 

Teil 1: Laserblutbehandlung

– keine Sorge, es wird hier nicht blutig! 🎉

Bei der Laserblutbehandlung wird der Laser genutzt, um die Zellen im Blut wie z.B. die Blutkörperchen zu behandeln. Dies geschieht durch die Haut an Stellen, wo sich das Blut sehr nahe an der Oberfläche befindet. Die eingesetzte Lichtenergie ist sehr niedrig und die Behandlung dauert einige Minuten, da unter Berücksichtigung der Blutmenge und der Fließgeschwindigkeit möglichst alle Zellen die richtige Dosierung erhalten sollten. ✨

Aber was genau passiert dabei?
Durch die Behandlung kann die Sauerstoffversorgung verbessert werden. Das Immunsystem kann gestärkt werden und durch die Mikrozirkulation kann die Fließeigenschaft des Blutes positiv beeinflusst werden. Dies verbessert die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und beschleunigt möglicherweise den Abtransport von schädlichen Stoffen.

Wann wende ich diese Therapie an?
Grundsätzlich kann ein Einsatz bei Durchblutungsstörungen, bei Verletzung sowie bei allen degenerativen Prozessen wie z.B. Arthrose sinnvoll sein. Aber auch zur Prophylaxe ist eine Anwendung sinnvoll. Die Therapiedauer ist unterschiedlich und sehr individuell.

 

Teil 2: Mikrobiombehandlung

Im Darm existieren unglaublich viele Mikroorganismen, die einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit unseres Hundes haben. Bei einer ungesunden Zusammensetzung kann dies Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben.

So können z.B. Erkrankungen der Haut, der inneren Organe aber sogar psychische Erkrankungen ihre mögliche Ursache in einem Ungleichgewicht der Darmflora haben. Eine Meta-Studie aus dem Jahr 2019 legt nahe, dass durch den Einsatz der Lasertherapie das Darmmikrobiom positiv beeinflusst werden kann. 🙌

Wann wende ich diese Therapie an?

Die Behandlung des Mikrobioms bietet sich bei Verdauungsstörungen an. Aber auch bei einem geschwächten Immunsystem oder bei chronischen dermatologischen Störungen kann diese Therapie eingesetzt werden. Aktuell wird sie auch häufig bei geriatrischen Störungen z.B. bei Demenz angewendet. Aber auch wenn die potenziellen Effekte der Behandlung sehr interessant sind, darf man nicht vergessen, die Ursache für die gestörte Darmflora zu erforschen.

Möchtet ihr mehr über die Mikrobiombehandlung erfahren? Schreibt mir! 😊

 

Interessante Links:

Artikel aus tierischgeheilt 5/2020

 

Teil 3: Vagustherapie

Der Vagusnerv ist Teil des vegetativen Nervensystems und steuert unbewusst ablaufende Funktionen wie z.B. Verdauung, Atmung und Herzfrequenz. Er ist Teil des Parasympathikus. Man kann sich das vorstellen, wie eine Informationsleitung zwischen Gehirn und dem Körper. Durch einen aktiven Vagusnerv wird das Herz aufgrund einer hohen Herzratenvariabilität anpassungsfähiger.

Wann wende ich diese Therapie an?

Die Stimulation des Vagusnervs durch Einsatz der Lasertherapie bietet sich bei chronischen Schmerzen, bei übermäßiger mentaler Arbeit, bei Erschöpfung und Schlafstörungen, bei Verdauungsstörungen sowie bei chronischen Entzündungen an. Durch den Einsatz des Lasers möchte man eine Stärkung des Parasympathikus erreichen. Ein starker Parasympathikus bedeutet eine bessere Stimmung, Ausgeglichenheit, eine bessere Regenerationsfähigkeit sowie eine höhere Schmerztoleranz. 🙌

Möchtet ihr mehr über die Vagusstimulation erfahren? Schreibt mir! 😊

 

Interessante Links:

Film in ARTE

 

Teil 4: Stammzellenstimulation

Habt ihr euch schon mal gefragt, was Stammzellen eigentlich sind und wie sie unserem Körper helfen? 🤔

Stammzellen sind faszinierende Zellen, die unser Körper das ganze Leben über produziert. Sie entstehen im Knochenmark und in den Organen und haben die Fähigkeit, altes Gewebe zu ersetzen. Dabei sind sie anfangs noch nicht spezifiziert und durchlaufen den Prozess der Differenzierung, um sich dann zu spezifischen Zellen zu entwickeln.

Bekannt sind Stammzellen vor allem aus der Behandlung von Bluterkrankungen, bei der sie durch Transplantationen eingesetzt werden. Doch auch in der Lasertherapie können Stammzellen eine zentrale Rolle spielen! ✨

Mit gezielten Laserstrahlen lasse ich die Mitochondrien (die Energiefabriken unserer Zellen) intensiver arbeiten. Das führt zu einer Erhöhung der Stammzellenkonzentration im Blut und unterstützt so den Körper bei seiner natürlichen Heilung. 🌱

Ich nutze diese non-invasive Methode, bei der Laserstrahlen gezielt auf die Bereiche einwirken, in denen die Stammzellen gebildet werden. Durch diese direkte Bestrahlung steigert sich die Aktivität der Mitochondrien und die Konzentration der Stammzellen im Blut kann erhöht werden – was die Regenerationsprozesse im Körper unterstützt. 💪

Einsatzgebiete gibt es Zahlreiche, z.B.:

•    Knochen- und Knorpelschäden
•    Sehnen- und Muskelverletzungen
•    Hautdefekte
•    Stärkung des Immunsystems

Stellt euch vor, der Körper heilt sich selbst – mit der richtigen Unterstützung. Genau das ist das Ziel dieser innovativen Therapie. 💡

Möchtet ihr mehr über die Vorteile der Stammzellentherapie erfahren? Schreibt mir! 😊

Ein Leben ohne Hund ist wie ein Himmel ohne Sterne.
Unbekannt