Die Manuelle Therapie beschäftigt sich mit Gelenkerkrankungen und Gelenkproblemen.
Im Rahmen der Erstbefundung werden durch das passive Bewegen jedes Gelenkes die möglichen Bewegungsausmaße festgestellt.
Die Hauptwirkung der Massage liegt in der Schmerzlinderung.
Dehnungen werden im Wesentlichen bei degenerativen Gelenkserkrankungen und bei einer verkürzten Muskulatur eingesetzt.
Die Dorntherapie ist eine sehr sanfte Therapie, bei der man Blockaden an der Wirbelsäule erkennt und sanft löst.
Die Thermotherapie teilt sich auf in die Wärme- und die Kältetherapie.
Die Lymphdrainage ist eine sanfte und sehr entspannende Behandlung.
Die Atemtherapie ist eine weitere sanfte Therapie.
Narbengewebe zieht sich bei der Wundheilung zusammen und ist sehr unelastisch.
Impressum - Datenschutz - AGB
Datenschutz
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies.