Willkommen
zur Physio- und Lasertherapie für Hunde Martina Fliegner - zertifizierte Hundephysiotherapeutin
Warum eigentlich Physiotherapie für Hunde?
"Physiotherapie für einen Hund? Vermenschlichen wir jetzt unsere Hunde vollkommen? Na, du musst ja Geld übrig haben, wenn du deinem Hund eine Wellnessmassage gönnst. Als nächstes kommt der Spa für Hunde……….."
Solchen Äußerungen begegnet man immer wieder, wenn es heißt, mein Hund geht zur Physiotherapie. Aber ist das wirklich so? Ist es eine reine Wellnessbehandlung – Nein! Auf keinen Fall.
Ohne Physiotherapie würde es diesen Hund in der Form wie auf dem Foto nicht geben. Almina wurde als Welpe mit einem gebrochenen Oberarm und einer schweren Ellenbogendysplasie an beiden Vorderbeinen gefunden. Alle anderen Gelenke und Muskeln waren durch das lange Liegen als Welpe in Mitleidenschaft gezogen. Sie hat Arthrose an fast allen Gelenken. Nur durch regelmäßige Physiotherapie hat sie das Laufen gelernt. Sie ist mittlerweile 2 mal operiert und auch nach den OPs hat die Physiotherapie sehr geholfen. Sie kann fast normal laufen und liebt Spaziergänge sowie das (leichte) Spielen mit Hundekumpel Meilo.
Die Physiotherapie – egal ob für Mensch oder Tier – spielt bei der Prävention und Behandlung einer ganzen Reihe von gesundheitlichen Problemen eine entscheidende Rolle. Sie kann Schmerzen lindern, beweglicher machen und beim Muskelaufbau unterstützen – kurz gesagt – sie kann die Lebensqualität maßgeblich erhöhen. Eine Diagnose des Tierarztes ersetzt die Physiotherapie allerdings nicht.
Die Kosten für veterinärmedizinische Operationen und Medikamente sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Hinzu kommt, dass jeder Besitzer seinem Tier ein möglichst schmerzfreies und schönes Leben ermöglichen möchte. Aus diesem Grunde ist es umso wichtiger frühzeitig vorzubeugen und auch Hand in Hand mit dem Tierarzt und Physiotherapeuten die bestmögliche Versorgung für sein Tier sicherzustellen.
