Physiotherapie für Hunde ist Teamarbeit

Gemeinsamer Heilungsprozess

Physiotherapie für Hunde ist eine den Heilungsprozess des Hundes begleitende Behandlung. Sie ersetzt nicht die Diagnose eines Tierarztes. Physiotherapeut, Tierarzt und Besitzer bilden ein Team mit dem Ziel die Lebensqualität und Lebensfreude des Hundes maximal zu steigern. Dies gilt für alle Hunde - egal ob Senior oder Junior, fit oder erkrankt, sportlich oder weniger ambitioniert.

Nach einer OP sind auf den Hund und die Erkrankung optimal abgestimmte Therapiekonzepte sehr wichtig und können die Heilung maßgeblich beschleunigen. Auch vor einer OP können bestimmte Behandlungen die Auswirkungen des Eingriffs vermindern.

Das Ziel der Physiotherapie ist die Schmerzlinderung sowie der Erhalt oder die Verbesserung der Beweglichkeit. Dies versucht man durch den Einsatz verschiedenster Behandlungsmethoden zu erreichen. So gibt es die passiven und aktiven Behandlungen aber auch die Behandlung mit Geräten und Hilfsmitteln.

Da die Physiotherapie den gesamten Bewegungsapparat betrachtet, können neben der eigentlichen direkten Problembehandlung auch Blockaden gelöst und überlastete Strukturen an anderen Stellen entlastet werden.

Therapieangebot

Passive Behandlungen

Test

Aktive Behandlungen

Test

Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.
Hildegard von Bingen