Thermotherapie

Die Thermotherapie teilt sich auf in die Wärme- und die Kältetherapie.

Die Wärmetherapie wird oft zur Vorbereitung der Massage eingesetzt. Sie hilft bei degenerativen Skeletterkrankungen, da sie die Muskelverspannungen lösen kann. Wärme wirkt auf den Hund sehr entspannend. Bei der Wärmetherapie kommen neben Körnerkissen auch Rotlicht oder die heiße Rolle zum Einsatz.

Die Kältetherapie kommt bei Prellungen, Zerrungen Hämatomen, Verbrennungen und bei Entzündungen zum Einsatz. Sie wird ebenfalls bei neurologischen Patienten zur Reizsetzung genutzt. Auch hier kann ein Körnerkissen genutzt werden. Weiterhin kommen hier Quarkwickel, Eislollys oder aber auch gefrorenes Mehl zum Einsatz.