Isometrische Übungen

Isometrische Übungen werden bei degenerativen Gelenkserkrankungen bei Wirbelsäulenerkrankungen und bei neurologischen Erkrankungen eingesetzt.

Ziel dieser Übungen ist die Steigerung des Körpergefühls und der Koordinationsfähigkeit. Das Gleichgewicht und die Motorik werden verbessert und es werden alle Gliedmaßen belastet. Es ist eine schmerzlindernde Behandlung und sehr gelenkschonend.

Wobei helfen isometrische Übungen besonders gut:

* degenerative Gelenkserkrankungen (Arthrosen, Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogendysplasie, Verschleiß)
* Präoperativ, Postoperativ, Posttraumatisch
* Wirbelsäulenerkrankungen
* neurologische Erkrankungen
* Muskelatrophie